150 Jahre Mödling - Das Stadtfest

Abschluss-Clubbing in der Stadtgalerie mit der B4 Babenberger Bigband


Samstag, 20. September 2025

Beginn: 22:30 Uhr

Einlass: 22:00 Uhr

Preise:

Freier Eintritt



Ein Fest zum Jubiläumsjahr 2025.

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des Jubiläums „150 Jahre Stadt Mödling“. Um auch die Bevölkerung direkt miteinzubinden, wird es keinen Festakt mit geladenen Gästen und Prominenz geben, sondern ein großes Stadtfest, bei dem alle gemeinsam feiern können und das bei freiem Eintritt. Bereits etablierte Veranstaltungen in unserer Stadt werden das Fest bereichern. So werden der Autofreie Tag, der OpenDoor-Tag und auch der Sicherheitstag in das Stadtfest eingebettet. Das Stadtzentrum mit Freiheitsplatz, Schrannenplatz und Elisabeth-Straße wird dabei zur Festzone. Den ganzen Tag über wird ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen geboten.

Autofreier Tag

Von 10 bis 16 Uhr. Mit Infoständen am Freiheitsplatz von Radland NÖ, Radlobby und Verkehrsreferat. Es besteht auch die Möglichkeit zur Fahrradreparatur. Geboten werden auch „Faxi“-Fahrten durch Mödling und zu den einzelnen OpenDoor-Stationen.

Sicherheitstag der Mödlinger Blaulichtorganisationen

Von 10 bis 15 Uhr. Am Freiheitsplatz werden Vorführungen und eine Fahrzeugschau geboten. Geplante Teilnehmer: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling, Rotes Kreuz, Polizei, Bergrettung Mödling – Wienerwald Süd, NÖ Zivilschutzverband Mödling-Stadt und Wasserrettung ASB Mödling.

OpenDoor-Tag

Ab 10 Uhr. Zahlreiche Vereine, Institutionen und Privatpersonen öffnen wieder ihre Türen und machen besondere Ecken in unserer Stadt zugänglich, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Unter anderem beteiligen sich die Mödlinger Museen wie das Thonetschlössl, die Beethoven-Gedenkstätte, das Volkskundemuseum und das Schönberg-Haus. Kunstinteressiertes Publikum wird in den diversen Ateliers auf seine Rechnung kommen, dazu gibt es Einblicke in Privatgärten und interessante Führungen.

Kinderprogramm

Für die Kleinsten wird ein attraktives Kinderprogramm in der Fußgängerzone und am Europaplatz geboten mit Mitmachstationen wie die „150 Jahre Mödling“-Kinderolympiade, bei der man sich, wenn alle Stationen absolviert sind mit Sammelpass einen kleinen Preis abholen kann. Weiters wird es Kinderschminken, eine Kletterwand, Stelzengeher und MÖP-Vorführungen geben.

Bühne im Konzerthof

Ab 10 Uhr Unterhaltung mit Ensembles der Beethoven-Musikschule, dem Supera Chor und dem Chor der Klangbäckerei.

Große Festbühne am Schrannenplatz

Ab 17 Uhr werden zunächst lokale Bands wie In Embers und Butterbread für Einstimmung sorgen, ab 19.30 Uhr steht OSKA auf dem Programm, ehe um 21 Uhr Ankathie Koi die Bühne rockt.


Abschluss-Clubbing

Ab 22.30 Uhr lädt die Babenberger Bigband B4 in der Stadtgalerie mit ihrem Partyprogramm zum Abtanzen ein.