Ein neues berührendes teatro Musical mit vier Schwestern, die stets zusammenhalten, aus dem weltberühmten Buch von Louisa May Alcott.
Jo, Meg, Amy und Beth March: Sie sind die vier Schwestern aus dem weltberühmten Roman der amerikanischen Literatur aus dem jähre 1868. Die Vier können unterschiedlicher nicht sein. Trotzdem halten sie zusammen, in einer Zeit, in der die Familie ohne ihren Vater und mit wenig Geld auskommen muss. Unsere Welturaufführung erzählt die Geschichte dieser vier beeindruckenden Mädchen, die zu jungen Frauen heranwachsen und ihren ganz eigenen Weg finden - und ist dabei erstaunlich aktuell.
Empfohlen ab ca. 8 Jahren
Voraussichtliche Dauer des Stücks: ca. 2,5 Stunden inkl. Pause
Intendanz und Musik:
Norberto Bertassi
Musikalische Leitung und Arrangements:
Walter Lochmann
Buch und Regie:
Norbert Holoubek
Choreografie:
Katharina Strohmayer
Nach der derzeit gültigen Verordnung der Bundesregierung ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während des gesamten Besuchs in der Spielstätte erforderlich!
Bitte nehmen Sie ihre Maske mit!
Update zur Maskenpflicht: Offizieller Beschluss der Bundesregierung
allgemeine Infos: https://www.oesterreich.gv.at/public/Mund-Nasen-Schutz.html
Weitere Zusatzvorstellungen können bei Bedarf ergänzt werden.
Mit einem Klick auf das jeweilige Datum gelangen Sie auch auf den Saalplan und sehen gleich, welche Plätze noch frei sind. Sie können ebenso direkt über den oeticket-Vorverkauf online buchen. Bitte beachten Sie, dass bei Online-Käufen immer Gebühren anfallen!
Alternativ erhalten Sie auch Tickets gebührenfrei per Email unter teatro@dieStadtgalerie.at (gerne auch mit Rückrufwunsch) oder telefonisch unter 0660 / 8 2340 10 (über das Kartenbüro der Stadtgalerie). Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten der Stadtgalerie finden sie hier. Ab sofort erhalten Sie Ihre Tickets, die über das Kartenbüro gebucht werden, nach Zahlungseingang bequem als PDF per Email! Sie ersparen sich dadurch die Abholung im Kartenbüro sowie die Warteschlange vor der Abendkassa!
Weiters auch in jeder oeticket-Vorverkaufsstelle.
Wir ersuchen Sie, bei jedem Ticketkauf Ihre aktuellen Kontaktdaten zu hinterlassen, damit wir Sie im Falle von Verschiebungen oder Absagen rasch erreichen können.
Die Abendkassa finden Sie direkt im Stadtheater. Sie öffnet an jedem Spieltag 60 Min. vor Spielbeginn.
Hinweis: Es gibt kein Bankomat-Gerät! Bitte halten Sie Abstand zum Vordermann!
Kategorie | Erwachsene | Ermäßigt* | Familienkarte** |
1 (R1-8) | € 55,- | € 39 | € 158,- |
2 (R9-17) | € 44,- | € 29,- | € 124,- |
3 (Balkon R1) |
€ 33,- | € 15,- | € 82,- |
4 (Balkon R2-4) | € 22,- | € 10,- | € 54,- |
Kategorie 4, Galerie: Sichteinschränkung möglich
* Kinder und Schüler / Studenten und Menschen mit Behinderung nur mit gültigem Ausweis
(Rollstuhlfahrer bitte immer persönlich anfragen!)
** 2 Erwachsene und 2 Kinder
Bis zum Valentinstag am 14. Februar 2021, 23:59 Uhr erhalten Sie auf alle Tickets (ausg. Familienkarten) 10% Rabatt!
Mit dem NÖ Familienpass erhalten Familien mit eingetragenen Kindern bis 12 J. unter Angabe der Familienpass-Nummer auf der Club-Karte -10% auf den Kartenkauf (Familienkarten sind ausgenommen, da sie bereits vergünstigt sind).
Informationen zum NÖ Familienpass erhalten Sie hier.
Der Saalplan wird gemäß der COVID-Verordnung der Bundesregierung angelegt. Bitte beachten Sie die Beschilderungen vor Ort sowie die ausgehängte Hausordnung.
Zusatzinfos:
Die Bühne ist 1,40m hoch; alle Plätze sind leicht ansteigend; der Balkon hat eine Steinbrüstung; covid-konform wurden 2 Reihen entfernt und die restlichen Reihen auseinander gezogen.
Das Kartenbüro erreichen Sie am besten per Email:
Mail: karten@dieStadtgalerie.at
teatro-Tickets: teatro@dieStadtgalerie.at
Achten Sie auf die
Die Stadtgalerie auf instagram & facebook: