Donnerstag, 19. Mai 2022
Beginn jeweils: 20:00 Uhr
Ticketkauf
- per Mail s. weiter unten
- online über eventjet.at (Bearbeitungsgebühren fallen an)
Dannys und Helens romantisches Abendessen wird jäh unterbrochen, als Helens Bruder Liam blutüberströmt ins Zimmer platzt. Nicht sein Blut, sagt er. Auf der Straße sei ein Junge niedergestochen worden, er habe ihm bloß geholfen. Danny will die Polizei rufen. Helen hindert ihn daran. Schließlich ist Liam vorbestraft, da ist es besser, keine Aufmerksamkeit auf ihn zu lenken. Danny lässt sich überreden, seinen Schwager zu schützen und ahnt nicht, in welch fatales Geflecht aus Halbwahrheiten, Lügen und Liebe er sich damit verstrickt.
Liam beginnt, sich zu widersprechen. Mehr und mehr entpuppt sich der angebliche Helfer selbst als Täter. Dennoch bleibt er Helens einziger Bruder, für den sie sich verantwortlich fühlt, seit ihre Eltern starben – jedenfalls weit mehr als für einen Wildfremden da draußen, wahrscheinlich Araber, „irgend so einen ... Typ, den wir gar nicht kennen“. Und auch von Danny verlangt sie, für seine Familie einzustehen, über alle Prinzipien von Recht und Gesetz hinaus.
Waisen ist „weniger ein Krimi als eine Erkundung der Ängste und Loyalitäten, die uns dazu bringen, zu tun, was wir nicht tun sollten. Sowie die schmerzhafte Überprüfung, wie leicht unsere moralischen Grundwerte korrumpiert werden.“ (The Guardian)
Mit Lara Bumbacher, Christopher Korkisch & Clemens Fröschl
Inszenierung Peter Pausz
Aufführungsrechte beim Rowohlt Theater Verlag, Hamburg.
In der Übersetzung von John Birke.
Preise:
Eintrittskarte: € 20,- pro Person
Seniorenkarten: € 18,- ab 60 Jahren
Kinderkarten: € 14,- bis 14 Jahre
Platzvergabe nach Bestelleingang
Bitte lesen Sie vor dem Veranstaltungsbesuch die zum Spielzeitpunkt gültige COVID-19 Besucherinformation.
Das Kartenbüro erreichen Sie am besten per Email:
Mail: karten@dieStadtgalerie.at
teatro-Tickets: teatro@dieStadtgalerie.at
Achten Sie auf die
Die Stadtgalerie auf instagram & facebook: